Ehrlichiose

Typische Reiseerkrankungen beim Hund:

Wir informieren Sie hier über verschiedene Reisekrankheiten, die bei Hunden auftreten können. Falls Sie den Verdacht haben, dass ihr Hund erkrankt sein könnte, wenden Sie sich bitte direkt an unser Praxisteam.

Babesiose Dirofilariose Ehrlichiose Leishmaniose

Klicken Sie einfach eine der obigen Krankheiten an, um sich über diese Krankheiten zu informieren.

Informationen zu Ehrlichiose

Auftreten: Ehrlichiose wird durch Zecken übertragen.Die Inkubationszeit beträgt zwischen 8 und 20 Tagen. Ehrlichiose tritt auf in Europa, besonders häufig in östlichen Ländern und im Süden.

Erreger: Ehrlichien (Bakterienart) befallen die weißen Blutkörperchen und schädigen das Immunsystem. Mithilfe eines Bluttest kann Ehrlichiose nachgewiesen werden.

Symptome: Teilweise zeigen sich keine Symptome. Häufig treten jedoch auf hohes Fieber, Schwäche, Gelenkbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen. Was tun? Antibiotikaverabreichung über mehrere Wochen.

Gefahr für Menschen: Vermutlich ist Hunde-Ehrlichiose nicht auf Menschen übertragbar.

Aussichten bei Erkrankung: Wird Ehrlichiose nicht behandelt, kann dies infolge von schleichender Blutungsneigung zum Tod des Tieres führen.