Annahme von Wildtiere momentan nicht möglich

Bitte beachten Sie: In unserer Tierarztpraxis ist die Annahme von Wildvögeln derzeit nicht möglich. Bei dringenden Anliegen oder Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Wildtier- oder Naturschutzbehörden.   Notdienstring Rhein Neckar: 09005252353   Private Wildtierhilfe Angelbachtal Siedlungsstraße 5, 74918 Angelbachtal 0163 9136787 Tiertransportdienst Sehr – Fachdienst für Gefahrenabwehr und Tierschutz Hauptstraße 119 67126 Hochdorf-Assenheim 01516 1400840   Vielen Dank für Ihr Verständnis!

AKTION: KOSTENLOSE LABOR UNTERSUCHUNG FÜR KATZEN AB 7 JAHRE

💬 Weil sie nicht sagen kann, wenn etwas nicht stimmt. Ab dem 7. Lebensjahr werden Vorsorgechecks für Katzen dringend empfohlen – insbesondere um ernsthafte Erkrankungen zu entdecken, noch bevor Symptome sichtbar werden. 😿 Im Rahmen einer zeitlich begrenzten Vorsorge-Aktion (📆15.06.2025 bis 26.07.2025) bei uns in der Praxis werden die Laborkosten für einen umfassenden Bluttest von Boehringer Ingelheim für Sie übernommen. Und so funktioniert’s: 🎟️ Gutschein online herunterladen 📅 Termin bis spätestens 25. Juli bei uns vereinbaren 💉 Wir nehmen Blut für den Test im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung 👉 Weitere Informationen und den Gutschein finden Sie auf dieser Website: https://tierisch-gutes-team.de/katze/vorsorge/katzendiagnostik?cid=os-599403 Hinweis: Pro Katze kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Die Aktion gilt ausschließlich für Katzen mit Wohnsitz in Deutschland. Einmalig gültig im Rahmen einer allgemeinen Vorsorgeuntersuchung und nicht zur Kontrolluntersuchung von bereits bekannten Erkrankungen. Es werden nur vollständig ausgefüllte Gutscheine akzeptiert. Sofern die Zustimmung auf dem Gutschein erteilt wurde, dürfen die erhobenen Daten zu wissenschaftlichen und marketingbezogenen Zwecken verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass nur der Laborkosten übernommen werden. Die Tierärztliche Leistungen sowie zusätzliche Untersuchungen wie z.B. Urinstatus oder Blutdruckmessung werden normal berechnet. #Katzenliebe #Katzenleben #GesundeKatze #Tiergesundheit #Katzenvorsorge #SeniorKatze #Tierarzt

Kaninchen Narkose mit V-Gel Intubation

V-Gel Intubation: Eine innovative Methode in der Anästhesie Die V-Gel Intubation ist eine moderne Technik, die in der Anästhesie zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere bei der Behandlung von Tieren. Diese Methode bietet eine sichere und effektive Möglichkeit, die Atemwege zu sichern und die Anästhesie zu verwalten, ohne die Risiken herkömmlicher Intubationstechniken. Was ist V-Gel? Das V-Gel ist ein spezielles Atemwegshilfsmittel, das für die Verwendung bei kleinen Tieren, insbesondere bei Katzen,Hunden und Kaninchen, entwickelt wurde. Es handelt sich um ein supraglottisches Atemwegshilfsmittel, das eine einfache und schnelle Platzierung ermöglicht. Das Design des V-Gels sorgt dafür, dass es sich optimal an die Anatomie des Tieres anpasst und eine effektive Belüftung gewährleistet. Vorteile der V-Gel Intubation 1. Einfache Handhabung: Die Platzierung des V-Gels ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Fähigkeiten, was es zu einer idealen Wahl für Tierärzte macht, die möglicherweise nicht über umfangreiche Erfahrung in der herkömmlichen Intubation verfügen. 2. Sicherheit: Das V-Gel minimiert das Risiko von Verletzungen der Atemwege und verringert die Wahrscheinlichkeit von Aspiration, da es eine dichte Abdichtung um die Atemwege bietet. 3. Schnelle Anwendung: In Notfallsituationen kann das V-Gel schnell eingesetzt werden, was entscheidend für die Stabilisierung des Tieres ist. 4. Komfort für das Tier: Da das V-Gel weniger invasiv ist als herkömmliche Endotrachealtuben, empfinden viele Tiere weniger Stress und Unbehagen während des Anästhesieprozesses. Fazit Die V-Gel Intubation stellt eine wertvolle Ergänzung in der Anästhesie dar, insbesondere in der tierärztlichen Praxis. Mit ihren zahlreichen Vorteilen bietet sie eine sichere und effektive Methode zur Sicherung der Atemwege und zur Durchführung von Anästhesieverfahren.

MSD Thermochips für Tiere – Neu erhältlich in unserer Tierarztpraxis

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in unserer Tierarztpraxis jetzt die innovativen MSD Thermochips für Tiere anbieten! Diese modernen Mikrochips bieten nicht nur eine sichere Identifikation Ihres Haustieres, sondern auch eine kontinuierliche Überwachung der Körpertemperatur. Was sind MSD Thermochips? MSD Thermochips sind spezielle Mikrochips, die unter die Haut Ihres Tieres implantiert werden. Sie ermöglichen eine präzise Überwachung der Körpertemperatur, was besonders wichtig ist, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Chips sind klein, biokompatibel und bieten eine langfristige Lösung zur Identifikation und Gesundheitsüberwachung. Vorteile der MSD Thermochips: – Sichere Identifikation: Jedes Tier erhält eine eindeutige Identifikationsnummer, die im Falle eines Verlusts hilft, Ihr Haustier schnell wiederzufinden. – Temperaturüberwachung: Der Thermochip überwacht die Körpertemperatur Ihres Tieres in Echtzeit und sendet Warnungen, wenn Abweichungen festgestellt werden. – Einfache Handhabung: Die Implantation des Chips erfolgt schnell und schmerzlos in unserer Praxis. Terminvereinbarung: Wenn Sie mehr über die MSD Thermochips erfahren oder einen Termin zur Implantation für Ihr Haustier vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Ihr Tier zu helfen. Wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihrem Haustier zu helfen!

Wiehnachten 2024

Wir wünschen allen Tierbesitzern eine ruhige und gemütliche Weihnachtszeit. Über die Weihnachtsferientage wird unsere Praxis geöffnet und von 9 -23 Uhr über unsere Notrufnummer erreichbar sein. Bitte melden Sie sich vom 21. bis inkl. 28.12. über unsere Notrufnummer 01758407579   das Team der Kleintierpraxis im Fischerhaus

Wir bieten ab sofort Hausbesuch für Katzen an

Liebe Tierbesitzer/innen, wir machen ab sofort wie es Zeitlich passt Hausbesuche für einfache Routinebehandlungen wie Impfungen, Entwurmungen oder Ohebehandlungen. Voraussetzung ist, dass der Besitzer/in gesundheitliche Beschwerden oder ein hohes Lebensalter hat. Wir bitten um verständnis, dass die Hausbesuchtermine pro Woche begrenzt sind und für Notfälle (Durchfall, erbrechen, inappentenz, atemnot usw) die Katze in der Praxis kommen müss.

Zahnstein entfernen Ohne Narkose

Liebe Tierbesitzer, Eine Narkose birgt immer gewisse Risiken für unsere flauschigen Patienten, daher verstehen wir wenn Sie Angst um ihren Liebling haben. Deswegen möchten wir betonen, dass wir bei uns auch Zahnreinigungen ohne Narkose, nur unter Sedation und Schmerzmittel, anbieten. Dies geht natürlich nicht in allen Fällen, zum Beispiel wenn man Zähne ziehen muss oder der Zahnstein zu viel ist. Wir versuchen jedoch, so viel wie möglich ohne Narkose zu erledigen.

Tiermedizinische Fachangestellte

Wir gratulieren unserer neuen Tiermedizinischen Fachangestellten zur bestandenen Prüfung! Jayden Bauermann ist nun ,,TFA“! Alles, was mit Heimtieren wie Kaninchen, Hamstern, Degus oder Ziervögeln zu tun hat, ist ihr Spezialgebiet. Aufopferungsvoll kümmert sie sich um die bei uns häufig eingelieferten Wildtiere. Aber auch mit Hunden und Katzen kann sie sehr gut umgehen. Bei Narkosen ist sie eine hervorragende Narkoseschwester. Blutentnahmen und das Legen venöser Zugänge sind ihre Spezialität.

Pfingstferien 2024

Sehr geehrte Tierbesitzer/innen Vom 20.05.2024 bis einschließlich 26.05.2024 sind wir in den Pfingstsferien. Ab dem 27.05.2024 werden wir wieder arbeiten, sodass Sie für diese Zeit länger planbare Operationen, wie Kastrationen von Hunden und Katzen oder eine Zahn-Operation, planen können. Wir bitten Sie diese Woche (13.05.2024 – 19.05.2024) alle Bestellungen (Medikamente + Futter) bei uns anzumelden, da wir ab den 15.05.2024 kein Bestellungen mehr annehmen können! Wir wünschen allen Tierbesitzern frohe Pfingsten

Aktuelle Giftköder-Warnungen aus Heidelberg

Giftköder sind für jeden Hundebesitzer eine große Gefahr, die man oft nicht sieht. Rattengift zum Beispiel verschwindet im hohen Gras und der Hund vergiftet sich sehr schnell daran. Vor solchen Gefahren kannst du dich über den Giftköderradar Heidelberg warnen lassen. Giftköderradar bei Dogorama im Internet Sie denken, dass ihr Hund Giftköder gegessen hat? Sofort zum Tierarzt. Sie können unsere Praxisnotrufnummer unter 01758407579 anrufen (24/7 besetzt). Oder der allgemein Notruf-nummer Heidelberg 09001229955 (1,99€/Minute) Mögliche Symptome einer Vergiftung Erbrechen ist ein häufiges und oft das erste Symptom von Vergiftungen. Übermäßiges Hecheln, vermehrt weißer Speichel, blasse Schleimhäute, veränderte Pupillen und eine allgemeine Teilnahmslosigkeit deuten ebenfalls auf eine Vergiftung hin.